Fürstentum von Nitra

Fürstentum von Nitra
Nitraer Fürstentum; Neutraer Fürstentum; Fürstentum von Neutra

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fürstentum von Nitra — Das Neutraer Fürstentum oder Nitraer Fürstentum (Fürstentum von Nitra/Neutra, slowakisch: Nitrianske kniežatstvo, Nitriansko, Nitrava) war ein slawischer Staat im Mittelalter in der heutigen Slowakei und einigen angrenzenden Gebieten. Seine… …   Deutsch Wikipedia

  • Fürstentum von Neutra — Fürstentum von Nitra; Nitraer Fürstentum; Neutraer Fürstentum …   Universal-Lexikon

  • Nitra — Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Nitraer Fürstentum — Fürstentum von Nitra; Neutraer Fürstentum; Fürstentum von Neutra …   Universal-Lexikon

  • Neutraer Fürstentum — Fürstentum von Nitra; Nitraer Fürstentum; Fürstentum von Neutra …   Universal-Lexikon

  • Neutraer Fürstentum — Neutraer Fürstentum: Nummer 2 Das Neutraer Fürstentum oder Nitraer Fürstentum (Fürstentum von Nitra/Neutra, slowakisch: Nitrianske kniežatstvo, Nitriansko, Nitrava) war ein slawischer Staat im Mittelalter in der heutigen Slowakei und einigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Herrscherlisten — Inhaltsverzeichnis 1 Herrscher, Staatsoberhäupter und Regierungschefs 1.1 A bis F (außer Deutschland) 1.2 Deutschland 1.3 G bis L 1.4 M bis R 1.5 …   Deutsch Wikipedia

  • Method von Mähren — Ikone Kyrill und Method Ikone Kyrill und Method, Bukarest, 19. Jhd. Method(ius) (griechisch  …   Deutsch Wikipedia

  • Belagerung von Wien (1683) — Zweite Türkenbelagerung von Wien Teil von: Großer Türkenkrieg (1683 1699) …   Deutsch Wikipedia

  • Nitriansko — Das Neutraer Fürstentum oder Nitraer Fürstentum (Fürstentum von Nitra/Neutra, slowakisch: Nitrianske kniežatstvo, Nitriansko, Nitrava) war ein slawischer Staat im Mittelalter in der heutigen Slowakei und einigen angrenzenden Gebieten. Seine… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”